Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Landesgruppe Nordrheinland 05
Herzlich
Willkommen
bei der Landesgruppe 05
Nordrheinland
___________________________________________
Jahresberichte über das Jahr 2022 des LG
Vorstandes
Vorsitzender - Zucht - IGP - Jugend - Sport - RHW
___________________________________________
Jahresberichte - bitte die Kurzberichte der
Landesgruppe verwenden!
Jahresberichte 2022 vom 23.01.2023.pdf
___________________________________________
Freitag, den 27.01.2023
Bewerbungen Wesensbeurteilungen 2024
Nachfolgende Ortsgruppen haben sich für eine
Wesensbeurteilung in 2024 beworben.
1.
Dabringhausen
2.
Remscheid
3.
Rheydt
4.
Kleve-Kellen
5.
Nettetal-Hinsbeck
6.
Hückelhoven
7.
Mutscheid
8.
Fischenich
9.
Köln
10.
Essen-Kupferdreh
11.
Straelen-Zand
12.
Monheim
13.
Köln-Mühlheim
Auf der Zuchtwartetagung im Anschluss an die
Landesgruppendelegiertentagung am 26. Februar werden
die zwölf Ausrichter aus den 13 Bewerbern ausgelost.
Bitte beachten Sie, dass Voraussetzung für den Erhalt einer
Wesensbeurteilung ein OG-Zuchtwart mit gültiger
Zuchtwartlizenz ist. Sofern ein OG-Zuchtwart einer sich
bewerbenden Ortsgruppe momentan nicht über eine
Zuchtwartlizenz verfügt, kann diese durch die erfolgreiche
Teilnahme (mit Sachkundeprüfung) am Zuchtwartseminar
am 25.3. in der OG Köln-Bickendorf nachgereicht werden.
___________________________________________
Mittwoch, den 25.01.2022
Zuchtwartschulung am 25. März 2023 in der OG
Köln-Bickendorf
Wir werden am 25. März, Beginn 10:00 Uhr, eine
Zuchtwartschulung in der OG Köln-Bickendorf ausrichten.
Erfreulicher Weise konnten wir Frau Dr. Gina Eggert für die
Veranstaltung gewinnen. Als aktives Vereinsmitglied und
Tierärztin wird sie über die praktische Umsetzung der neuen
Tierschutzhundeverordnung im Bereich Hundehaltung und
Aufzucht vortragen und Fragen der Teilnehmer beantworten.
Informationen zur Anmeldung finden Sie unter
Zucht/Ausbildung/Ämter Bereich Zucht/ Lizensierte/r
Zuchtwartin.
Anmeldung zum Zuchtwartschulungsseminar 25.03.2023
OG Köln-Bickendorf.pdf
___________________________________________
Dienstag, den 24.01.2023
RHW - Termine 2023.pdf
___________________________________________
Samstag, den 21.01.2023
Jugendtermine 2023 LG05.pdf
___________________________________________
Donnerstag, den 19.01.2023
Bericht auf der IRO-Seite <Asgard findet
Vermißten im Wald>
https://www.iro-dogs.org/aktuelles/newsdetail/asgard-findet-
vermissten-im-wald
Frank Rosenblatt, Zugführer der Staffel und selber
mehrfacher Teilnehmer an IPO-R Prüfungen wie IRO-
Weltmeisterschaften schreibt hierzu:
„Ein schönes Beispiel dass Sportler auch Einsatz können.
Asgard ist im BRH in der Flächensuche für den Einsatz
geprüft und darüber hinaus nach der FCI IPO R in der
Fläche Stufe B mit 190/90 und FCI IPO Wasser Stufe B
geprüft.“
Gisela van Beers
___________________________________________
Freitag, den 16.12.2022
Sehr geehrter Herr Felten, ich erlaube mir als Teilnehmer der
Prüfung und befreundeter Hundesportler der SV OG
Euskirchen, auf folgendes hin zu weisen:
SV OG Euskirchen ist hier: Hospiz-Verein Erftstadt.
osropeSdnt8ht8t3
gl20m.0gt1lg31l9td0u7iu3i0h424667S1amttih2g · Erftstadt ·
Heute haben wir die Geldspende in Höhe von 200€, die wir
auf der Adventsprüfung durch den Verkauf unserer
Hundekekse eingenommen haben, an den Hospiz-Verein
Erftstadt übergeben.
Beide Vereine konnten sich bei einem Kaffee austauschen
und es wurden bereits Ideen für weitere Heute haben wir die
Geldspende in Höhe von 200€, die wir auf der
Adventsprüfung durch den Verkauf unserer Hundekekse
eingenommen haben, an den Hospiz-Verein Erftstadt
übergeben.
Beide Vereine konnten sich bei einem Kaffee austauschen
und es wurden bereits Ideen für weitere Aktionen ins Auge
gefasst. Der Vorstand bedankte sich ganz herzlich für die
Spende.
Natürlich waren auch unsere Hunde Crack von Colonia
Agrippina und Forelands Great Lucky Luke dabei.
Wir bedanken uns auch nochmal sehr herzlich bei den
Käufern und Unterstützern unserer Hundekekse.
Und an alle Hunde die nicht genug von unseren Keksen
bekommen können, bei der nächsten Prüfung gibt es
Nachschub.
#hospizvereinerftstadt #starkfürdiekinderhospizarbeit
#kinderjugendhospizdienst #spendenmachtglücklich
#spenden #ehrenamtverbindet
Ich finde dies ist eine zu erwähnende und beispielhafte
Initiative der SV OG Euskrichen.
Ich bitte um freundliche Beachtung
Burkhard Thurau
Mitglied der SV OG Bonn Duisdorf
PSK OG Schwerin
Und Starter auf der erwähnten Prüfung
Ihnen ein schönes Fest und weiter gutes Gelingen
___________________________________________
Montag, den 24.10.2022
Delegiertentagung in Richrath
26.02.2023 - Delegiertentagung in Richrath, Kaiserstraße.
Die Tagung findet präsent statt, sofern Corona keinen Strich
durch die Rechnung macht.
___________________________________________
Freitag, den 29.07.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit unserer Aussendung vom 14.07.2022 hatten wir Sie über
die aktuelle Verlautbarung des VDH an die
prüfungsberechtigten Vereine zum Thema
„Stockbelastungstest“ informiert.
Zwischenzeitlich hat sich der SV-Vorstand intensiv mit der
Thematik und der Umsetzung im Verein ab dem 01.08.2022
auseinandergesetzt und folgende Festlegungen
beschlossen.
1.
Für die betreffenden Teile der Überprüfungen innerhalb
des Vereins, die einen Stockbelastungstest enthalten
(Prüfungen gemäß der FCI-/VDH-Prüfungsordnung (IGP
1 – 3) / ZAP des SV / Schutzdienst bei der Körung /
TSB-Überprüfung bei der SV-Bundessiegerzuchtschau,
etc.) gilt mit Wirkung vom 01.08.2022, dass keine
Berührung bzw. keine physische Belastung des
Hundes mittels des Softstocks erfolgt.
2.
Die Festlegungen der Körordnung für die Durchführung
des Schutzdienstes (Körordnung 6.3. Schutzdienst, Ziff.
7) werden ebenfalls mit Wirkung vom 01.08.2022 bis zur
Beschlussfassung über eine Änderung der Körordnung
durch die Bundesversammlung 2023 ausgesetzt.
Insofern gilt dies auch für die Durchführung der TSB-
Überprüfung in den Gebrauchshundklassen anlässlich
der SV-Bundessiegerzuchtschau 2022 in Nürnberg.
3.
Für die Durchführung und Beurteilung ist folgendes zu
beachten:
Hat der Hund gefasst, ist er durch Schlagandrohung und
Bedrängen durch den Helfer zu belasten. Die
Schlagandrohung erfolgt mit einem Softstock durch
zwei berührungslose Schlagandrohungen in Richtung
des Widerrists/Schulter.
Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit in dieser
Angelegenheit.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Setecki
Rundschreiben prüfungsberechtigte Vereine
Stockbelastungstest.pdf
___________________________________________
Freitag, den 25.02.2022
SV-Sportversicherung | Unser Partner HDI.pdf
__________________________________________
Zurück zum Seitenanfang
-
955px
© www.sv-lg05.de © Wolfgang Felten
1. Vorsitzender (LG-Kurzfassung) doc pdf
ACHTUNG! Zu den Jahresberichten an den LG Vorsitzenden
IMMER eine aktuelle Mitgliederliste (Name / SV Mitgl.-
Nummer) beifügen!
Jahresberichte - bitte die Kurzberichte der
Landesgruppe verwenden!
Meldeschluss ist der jeweilige 31. Dez. des Berichtsjahres!
Zuchtwart (LG-Kurzfassung) doc pdf
Ausbildungswart (LG-Kurzfassung) doc pdf
Jugendwart (LG-Kurzfassung) doc pdf
Sportbeauftragte (LG-Kurzfassung - Agility, Obedience, Rally
Obedience und Hoopers) doc pdf
Spezialhundeausbildung (LG-Kurzfassung) doc pdf
Von Ortsgruppen ohne RH-Aktivitäten reicht als
Jahresbericht RH lediglich eine Information per Email mit
OG-Nr. und Namen der OG (das Porto kann eingespart
werden).
Von den OGn mit Aktivitäten bzw. von denjenigen, die
Interesse an der RH-Arbeit haben, wäre ich für nähere
Angaben dankbar.
Gisela van Beers
Wenn Sie das Formular am Rechner ausfüllen (doc oder
pdf!), bitte erst abspeichern, dann ausfüllen. Sie können es
dann ohne Originalunterschrift per mail an den jeweiligen
Adressaten schicken!
_____________________________________________
Bitte die „F5“ Taste betätigen um die Veränderungen und
Neuerungen auf den jeweiligen Seiten sichtbar zu machen.
_____________________________________________
Schauen Sie auch mal hier
_____________________________________________
Zurück zum Seitenanfang
____________________________________________
Montag, den 23.03.2020
Auf der Homepage des SV im geschützten Bereich unter
„Mein SV / Infothek“ ist eine neue Rubrik
„Spezialhundeausbildung“ eingerichtet.
Nachfolgend der Link:
https://www.schaeferhunde.de/mein-
sv/infothek/spezialhundeausbildung
Hinweis: vorher unter „Mein SV“ einloggen, da sonst der
Link nicht funktioniert.
____________________________________________
Montag, den 17.02.2020 - Zur Info…
++++ Neuer Service +++ Welpensuche +++
Deutscher Schäferhund +++
Ab heute findet ihr einen neuen kostenlosen Service auf
unserer SV-Website: „Die Welpensuche“.
Folgende Funktionen erwarten Euch:
�� Übersichtsliste mit Wurfampel (Welpen zur Verfügung,
Welpen erwartet, derzeit keine Welpen)
�� Landkartenansicht
�� Umkreissuche
�� Informationen zu Zuchtstätte und Welpen
Zur Welpensuche:
�� www.schaeferhunde.de/welpen
____________________________________________
_____________________________________________
Bei Fragen und Anregungen kontaktieren Sie uns
_____________________________________________
Unsere Partner