Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Landesgruppe Nordrheinland 05
Herzlich
Willkommen
bei der Landesgruppe 05
Nordrheinland
___________________________________________
Dienstag, den 26.09.2023
LG-Fährtenhund-Prüfung in der OG Mutscheid
Am Sonntag, 24.09.2023 fand in der OG Mutscheid unsere
LG-FH statt.
Bei strahlendem Sonnenschein, guter Laune und
hervorragenden Leistungen der gestarteten Teams war es
bis zum Ende sehr spannend, bis die Mannschaft für
Straubing in der LG - Bayern - Süd feststand.
Mein besonderer Dank gilt der OG Mutscheid, die diese
Meisterschaft bereits zum dritten Mal zur vollsten
Zufriedenheit der LG vorbereitet und ausgerichtet hat.
Dank auch an den Landwirt, Herrn Poetes, der nicht nur
selber einen Deutschen Schäferhund besitzt und ein Freund
unseres Sportes ist, sondern mit Begeisterung dabei ist und
uns immer hervorragendes Fährtengelände zur Verfügung
stellt.
Wir gratulieren unserem LG-Sieger, Herrn Detlef Czech mit
seinem "Benz vom Teufelsfeuer" sehr herzlich zur Erringung
der Landesmeisterschaft.
Wir wünschen unseren Startern, Detlef Czech, Herbert
Plaßmann und dem Ersatzstarter Uwe Kauhl in Straubing im
Oktober 2023 den bestmöglichen Erfolg.
Sportliche Grüße
Helmut Nießen
LG-Ausbildungswart
___________________________________________
Montag, den 25.09.2023
Der Landesgruppenvorstand gratuliert den
Teilnehmern der Bundessiegerzuchtschau aus
unserer Landesgruppe zu Ihren Ergebnissen.
LG 05 Nordrheinland Ergebnisse BSZS.pdf
___________________________________________
Freiag, den 22.09.2023
Bundessieger-Prüfung 2023 in Meppen!
Vom 15. - 17.09.2023 startete unsere IGP-Mannschaft bei
der BSP in der LG Waterkant.
Zehn Teams sind gestartet und haben die Landesgruppe
Nordrheinland sehr würdig vertreten.
1 Hundeführer wurde leider nicht zugelost.
Wir konnten in der Einzelwertung hervorragende Ergebnisse
erzielen und erreichten in der Mannschaftswertung einen
sehr guten 9. Platz.
Hierzu noch einmal meinen herzlichen Glückwunsch.
Danke an das gesamte Betreuer-Team und die zahlreichen
Fans vor Ort, die uns immer unterstützten.
Sportliche Grüße
Helmut Nießen
LG-Ausbildungswart
___________________________________________
Mittwoch, den 13.09.2023
Bitte beachten:
Die OG Zuchtschau der OG Wuppertal-Barmen wird auf den
5.11.2023 verlegt.
___________________________________________
Mittwoch, den 13.09.2023
Bitte beachten:
Die OG Zuchtschau der OG Essen 99 wird auf den
22.10.2023 verlegt.
___________________________________________
Montag, den 04.09.2023
Infos von der OG Mutscheid zur LG FH
Ort: Bauernhof Poetes, Dom-Escher Str. 10, 53913 Swisttal
Auslosung 8:00 Uhr
Zeitplan LG FH.pdf
Teilnehmerliste LG FH.pdf
___________________________________________
Montag, den 04.09.2023
Ergebnis der diesjährigen BSP für Spezialhunde
2023
Nachfolgend der Bericht der Teilnehmerin Petra Bartsch mit
ihrem jungen Uncas von Schloß Gnadenthal, der wir hiermit
ganz herzlich zum errungenen Titel Vizesieger in der
Flächensuche B gratulieren!
Dir Petra weiterhin viel Freude an und Erfolg mit Uncas!
Gisela van Beers
Bericht von der Bundessiegerprüfung der Spezialhunde
2023
Am 01.09. bis zum 03.09. fand in Geislingen an der Steige
(in der Nähe von Stuttgart) die Bundessiegerprüfung der
Spezialhunde statt. Die Meldezahlen waren diesmal mit 62
Meldungen schon sehr gut. Es haben sich in allen Sparten
(Fährte, Fläche, Trümmer, Mantrailing und Spürhund (Geld
und Tabak)) Hunde mit ihren Hundeführern dem Wettkampf
gestellt.
Die Vereinsanlage der OG Geislingen war bestens präpariert
und es konnten die Flächensuchen als auch die Anlagen der
Spürhunde in unmittelbarem Umfeld der Platzanlage
stattfinden.
Die Unterordnungen fanden auf dem sehr großen
Rasenplatz (1 ½ fache Größe eines Fußballplatzes statt.
Am Donnerstag fand das Probetraining und die Auslosung
statt und ab Freitag begann der Wettkampf.
Für unsere Landesgruppe gingen Lydia Fündling mit Amy
vom Charlie Oscar (Bundessiegerin 2021 Mantrailing) in der
Sparte Mantrailing und Petra Bartsch mit Uncas von Schloß
Gnadenthal in der Sparte Fläche an den Start.
Leider verlor Amy mit Lydia an der letzten Kreuzung die 6
Stunden alte Spur der gesuchten Person, somit konnten die
beiden das Prüfungsziel nicht erreichen.
Petra mit Uncas mussten am Freitag Nachmittag in die
Flächensuche. In dem 40000 Quadratmeter großen
Waldgebiet, dass dicht bewachsen und sehr verwinkelt war,
mussten 3 Personen in 30 Minuten gefunden werden. Das
anspruchsvolle Gebiet verlangte den beiden einiges ab, aber
nach 18 Minuten waren alle 3 Personen gefunden und der
Richter vergab ein Sehr Gut mit 188 Punkten. Die
Unterordnung am Samstag Mittag konnte auch erfolgreich
mit 86 Punkten und mit Blick nach vorne, da Uncas noch
sehr jung ist, abgeschlossen werden.
Dieses Ergebnis reichte um den Vize-Bundessiegertitel in
der Sparte Fläche in unsere Landesgruppe zu holen.
Die Links zu den Ergebnisse der jeweiligen Sparten der
Veranstaltung:
BSP Rettungshunde (nur für inländische Schäferhunde)
https://www.schaeferhunde.de/fileadmin/BSP-
RH/Documents/Ergebnisse/ergebnisliste_bsp_rh.pdf
Internationales Championat (für internationale
Schäferhunde)
https://www.schaeferhunde.de/fileadmin/BSP-
RH/Documents/Ergebnisse/ergebnisliste_internationales_ch
ampionat.pdf
SV-Deutsche Meisterschaft (für Hunde aller anderen
Rassen)
https://www.schaeferhunde.de/fileadmin/BSP-
RH/Documents/Ergebnisse/ergebnisliste_sv_deutsche_meis
terschaft.pdf
___________________________________________
Mittwoch, den 30.08.2023
LGA der Landesgruppe Nordrheinland in der OG
Euskirchen am 26. und 27.08.2023!
Herzlichen Dank für eine hervorragend vorbereitete und
ausgerichtete Landesgruppen-Ausscheidung.
Bei überwiegend guter Witterung wurden an beiden Tagen
dem fachkundigen Publikum 30 Hunde vorgestellt.
Mein besonderer Dank gilt der OG Euskirchen, die wirklich
alles getan hat, um der Veranstaltung eine würdigen
Rahmen zu verleihen.
Zum Gesamterfolg haben ebenso die Leistungsrichter und
die Fährtenbeauftragte, die Fährtenleger und die
Fährtenlegerin, sowie die Schutzdiensthelfer und der
Ersatzhelfer beigetragen.
Herzlichen Dank!
Wir gratulieren unserem diesjährigen LG-Sieger, Herrn Dr.
Oliver Ulbrich mit seiner "Berta vom Wolfgsgraben" zur
Erringung der Landesmeisterschaft mit einem
hervorragenden Ergebnis von 289 Punkten und der Note
"Vorzüglich" sehr herzlich!!!
Unserer Mannschaft für die BSP in Meppen wünschen wir
den bestmöglichen Erfolg!!!
Sportliche Grüße
Helmut Nießen
LG-Ausbildungswart
___________________________________________
Dienstag, den 29.08.2023
Wesensbeurteilung in der OG Remscheid
Bitte beachten:
die Wesensbeurteilung in der OG Remscheid am 2.9.2023
wird aufgrund der geringen Teilnehmerzahl abgesagt.
___________________________________________
Dienstag, den 29.08.2023
LG-Fährtenhund-Prüfung in der OG Mutscheid
Am 24.09.2023 findet die LG-Fährtenhund-Prüfung in der
OG Mutscheid statt!!
Nachfolgend nun vorab die startenden Teams und die evtl.
nachrückende Ersatz-Starterin:
Herr Uwe Kauhl mit "Casa von Pentavita"
Frau Ilona Mäschig-Siepe mit "Izzy vom Gillrather Traum"
Herr Detlef Czech mit "Benz vom Teufelsfeuer"
Frau Nicole Bühner mit "Abu vom Stall Bühner"
Frau Iris Schäfer mit "Butschsan vom Modderloch"
Frau Maria Puschmann mit "Anta vom Stall Bühner"
Herr Horst Hinz mit "Lee von Tjärnshaget"
Herr Manfred Rösner mit " Fargo von der Schiffslache"
Frau Alisa Beer mit "Tigerdyrets Clue"
Frau Roswitha Minten mit "Chuck-Norris vom Otto Maigler
See
Evtl. Ersatz-Starterin bei Ausfall eines Teams der o. g. 10
Starter-innen ist Frau Petra Grah mit "Maruscha von der
Hundshardt"
------
Zusätzlich dazu starten noch die drei erfolgreichen Teams
der letzjährigen Bundes-FH:
Frau Claudia Ott mit "Ivy vom Schelmenturm"
Frau Bärbel Biernath mit "Jura vom Schelmenturm"
und Herr Herbert Plassmann mit "Nacho v. Falkay"s Hof"
------
Ich wünsche allen startenden Teams den bestmöglichen
Erfolg!!!
Helmut Nießen
LG-Ausbildungswart
___________________________________________
Montag, den 21.08.2023
Zucht- und Nachwucksschau mit Lsth und
Veteranen am 15.10.2023
___________________________________________
Mittwoch, den 16.08.2023
Wesensbeurteilung OG Straelen-Zand (522) am
07.10.2023
Wichtig! Bitte beachten:
E-Mail-Adresse geändert: svogstraelen-zand@gmx.de
___________________________________________
Mittwoch, den 16.08.2023
Wesensbeurteilung Remscheid
Wesensbeurteilung Remscheid ist am: 02.09.23
Trainingsbetrieb dafür: 19. und 26.08.23 ab 15.00 Uhr
___________________________________________
Montag, den 08.08.2023
LG-Jugendzuchtschau in der OG Köln-
Bickendorf am 20. August
Bitte beachten:
Am 20. August findet unsere LG-Jugendzuchtschau in der
OG Köln-Bickendorf statt. Wir bitten um Ihre Unterstützung
für unsere Jugendlichen. Sie können Ihre Hunde noch bis
kommenden Montag, den 14. August melden.
Flyer.pdf
___________________________________________
Samstag, den 05.08.2023
Jugendworkshop mit Jogi am 4.-5. November
2023
Anmeldeformular Workshop Jogi.pdf
___________________________________________
Samstag, den 05.08.2023
Fährtenschulung am 03.10.2023 in Dormagen
(12.08.2023) Die Fährtenschulung am 03.10.2023 ist
ausgebucht.
Weitere Interessenten können sich für die nächste Schulung
(Frühjahr 2024) vormerken lassen.
Flyer-Fährtenschulung OG-Dormagen 2023-10-03.pdf
___________________________________________
Montag, den 31.07.2023
Bitte beachten:
Die Wesensbeurteilung am 9.12.2023 wurde nach Absage
der OG Kerkener Bruch an die OG Monheim vergeben.
___________________________________________
Sonntag, den 30.07.2023
Diesjährige LGA in der OG Euskirchen.
Verehrte Teilnehmer-innen der diesjährigen LGA in der OG
Euskirchen!
Am Freitag, 18.08.2023, dem Tag der Auslosung, findet ab
16 Uhr das schon angekündigte kurze Training - nur für die
Unterordnung - auf dem Veranstaltungs-Gelände der LGA -
(Antoniusstraße, 53913 Swisttal) statt.
Die Auslosung wird dort ebenfalls im Anschluss an das
Training um 18.30 Uhr vorgenommen.
Die Meterhürde der Fa. Bende (rot, analog zur LG_FCI
2023) und die Kletterwand (Hersteller WT-Metall) stehen zur
Verfügung.
Hierzu laden wir alle startenden Teams sehr herzlich ein und
geben nachfolgend schon einige Infos, die sie bitte zwingend
beachten und befolgen.
Vielen Dank!
Bitte schriftlich bei Herrn Jens Moll "Beisitzer - Leistung"
anmelden unter:
E-Mail moll-jens@t-online.de oder per Whats-App unter
0171-7865596
Dabei bitte unbedingt angeben, ab wann man vor Ort sein
kann!
Der Zeitplan wird vom "Beisitzer - Leistung" - Jens Moll
erstellt und auf der Homepage der OG Euskirchen am
17.08.2023 veröffentlicht.
Für jeden Teilnehmer werden maximal 5 Minuten zur
Verfügung stehen. Deshalb bitte eine Hilfsperson für die
Vorausübung mitbringen.
Sämtliche Anfragen und Wünsche bezüglich des zeitlichen
Ablaufes werden ausschließlich von Herrn Moll bearbeitet.
Letzter Anmeldetermin ist Mittwoch, der 16.08.2023.
Die Leitung vor Ort wird der LG-Ausbildungswart, Helmut
Nießen übernehmen.
Das Training kann auch als Gruppe zusammenhängend
erfolgen.
Bei Einzeltraining wartet der folgende Teilnehmer bitte im
ausgewiesenen Vorbereitungs-Bereich, analog zur BSP.
Bitte seien sie pünktlich vor Ort, damit ein reibungsloser
Ablauf gewährleistet ist.
Wir freuen uns auf einen harmonischen Tag und eine tolle
LGA und wünschen schon heute den bestmöglichen Erfolg
für alle startenden Teams.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Jens Moll und Helmut Nießen
___________________________________________
Freitag, den 07.07.2023
ACHTUNG!
Justin Kröll informiert, dass sein Körschutzdienst vom 23.07.
auf den 22.07. verlegt wurde.
___________________________________________
Mittwoch, den 05.07.2023
Info zur SV-FCI-Bundesqualifikation:
Am 01. und 02.07.2023 fand in der LG 14 die FCI-
Bundesqualifikation des SV statt.
In der Verantwortung der Ortsgruppe Zeil am Main wurde
hier nach kurzer Vorbereitungszeit eine hervorragend
organisierte IGP-Sportveranstaltung auf die Beine gestellt.
Für die Landesgruppe Nordrheinland gingen Thomas
Boxhammer, Ellen Weishaupt, Monika Czech und die
zugeloste Madeleine Kemmer an den Start. Bei sehr
anspruchsvollen Bedingungen konnten alle das Prüfungsziel
erreichen. Herzlichen Glückwunsch!
Besonders hervorzuheben sind die hohen Einzelleistungen
von Ellen Weishaupt in der Unterordnung und Monika Czech
im Schutzdienst. Insgesamt wurden auf der Veranstaltung
tolle sportliche Vorführungen gezeigt.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für ihren
außerordentlichen Einsatz und das sportliche sowie
kameradschaftliche Miteinander. Für eine super Stimmung
sorgten auch eine ganze Reihe mitgereister Unterstützer aus
den Ortsgruppen.
Alle Ergebnisse sind über folgenden Link einsehbar.
FCI-Bundesqualifikation SV (schaeferhunde.de)
Mit sportlichen Grüßen
Mannschaftsführer
Jens Moll
___________________________________________
Freitag, den 29.06.2023
Nachlese zum Mantrailer-Workshop am 10.+11.
Juni 2023
Letztendlich kamen fast ausschließlich Mitglieder aus
Bereich der Landesgruppe Westfalen sowie eine
Teilnehmerin aus dem Bereich Berlin in den Genuss, mit
ihren Hunden unter Anleitung auf ausbilderisch und
kynologisch neuestem Stand - teils durch nur kleine aber
bedeutsame Änderungen - ihre Problembereiche zu
bearbeiten und sofort Fortschritte zu erkennen.
Auch wer ohne Hund offenen Auges die Trainingseinheiten
begleitete, sah dass spurtreue Arbeit kein Wunderwerk sein
muss -
eine Werbung für fachgerechtes und ehrliches Mantrailing!
Schade, dass Mitglieder unserer LG diese Gelegenheit
ungenutzt verstreichen ließen.
Gisela van Beers
___________________________________________
Montag, den 26.06.2023
Körung am 19.08.2023 in der OG Kleve-Kellen e.
V. -Änderungen/Ergänzungen
Veranstaltungsleiter:
Michaela Meisters
Apostelstraße 4, 47533 Kleve
0160-98317232
vvvanille@aol.com
ACHTUNG! (07.07.2023)
Justin Kröll informiert, dass sein Körschutzdienst vom 23.07.
auf den 22.07. verlegt wurde.
Probeschutzdienste bei Justin Kröll:
Alt: Sonntag, 23. Juli 2023 ab 10.00 Uhr. Neu: Samstag den
22. Juli 2023
Sonntag, 06. August 2023 ab 10.00 Uhr
Samstag, 12 August ab 10.00 Uhr
Bitte unbedingt vorher zum Probeschutzdienst telefonisch
anmelden unter 0160 98317232
___________________________________________
Montag, den 26.06.2023
Jugendzeltlager 2023
Anmeldeformular für das Zeltlager 2023.pdf
___________________________________________
Donnerstag, den 15.06.2023
Training für die TSB-Überprüfung der BSZS am
19.08.2023
___________________________________________
Freitag, den 17.02.2023
Plakat zur LG-Zuchtschau in der OG Duisburg -
Wedau
___________________________________________
Dienstag, den 24.01.2023
RHW - Termine 2023.pdf
___________________________________________
Samstag, den 21.01.2023
Jugendtermine 2023 LG05.pdf
___________________________________________
Freitag, den 25.02.2022
SV-Sportversicherung | Unser Partner HDI.pdf
__________________________________________
Zurück zum Seitenanfang
955px
© www.sv-lg05.de © Wolfgang Felten
_____________________________________________
Bitte die „F5“ Taste betätigen um die Veränderungen und
Neuerungen auf den jeweiligen Seiten sichtbar zu machen.
_____________________________________________
Schauen Sie auch mal hier
_____________________________________________
Zurück zum Seitenanfang
____________________________________________
Montag, den 23.03.2020
Auf der Homepage des SV im geschützten Bereich unter
„Mein SV / Infothek“ ist eine neue Rubrik
„Spezialhundeausbildung“ eingerichtet.
Nachfolgend der Link:
https://www.schaeferhunde.de/mein-
sv/infothek/spezialhundeausbildung
Hinweis: vorher unter „Mein SV“ einloggen, da sonst der
Link nicht funktioniert.
____________________________________________
Montag, den 17.02.2020 - Zur Info…
++++ Neuer Service +++ Welpensuche +++
Deutscher Schäferhund +++
Ab heute findet ihr einen neuen kostenlosen Service auf
unserer SV-Website: „Die Welpensuche“.
Folgende Funktionen erwarten Euch:
�� Übersichtsliste mit Wurfampel (Welpen zur Verfügung,
Welpen erwartet, derzeit keine Welpen)
�� Landkartenansicht
�� Umkreissuche
�� Informationen zu Zuchtstätte und Welpen
Zur Welpensuche:
�� www.schaeferhunde.de/welpen
____________________________________________
_____________________________________________
Bei Fragen und Anregungen kontaktieren Sie uns
_____________________________________________
Unsere Partner