Prüfungsleiter: Robert van Bebber
Tel. 0173-5220896
E-Mail: stefan.verheyen@gmx.de
Fährtenbeauftragter: Jens Moll
Leistungsrichter: Tim Eggert
Meldeschluss: 31.08.2025
Wenn Sie die Formulare als pdf ausfüllen, bitte ERST abspeichern, dann wegschicken. Sonst kommt das Formular u.U. leer beim Empfänger an.
Prüfungsleiter: Robert van Bebber
Tel. 0173-5220896
E-Mail: stefan.verheyen@gmx.de
Fährtenbeauftragter: Jens Moll
Leistungsrichter: Tim Eggert
Meldeschluss: 31.08.2025
Anmeldungen mit dem Anmelde- Formular der LG an den LG- Ausbildungswart.
Hier werden wir euch mit allen Informationen zu rund um die Veranstaltung versorgen und up to date halten.
Es gibt 2 Wege vom Parkplatz zum Stadion. Der längere Weg führt über eine Brücke, die über die Straße verläuft. Der zweite Wege ist kürzer, allerdings muss man beim Überqueren der Straße gut auf den Verkehr achten.
Hier findet ihr alle aktuelle Fotos von den verwendeten Hölzern, Fährtengegenständen, Hürde und Verstecken.
Mittwoch, 30.4.25
Anreise Camper ab nachmittags 15 Uhr
Donnerstag, 1.5.25
Ab 8 Uhr
Freies Training im Stadion( Ausgenommen läufige Hündinnen)
18 Uhr
Helfersichtung im Stadion
19 Uhr
Auslosung der Startreihenfolge.
Freitag, 2.5.25
Ab 8 Uhr
Beginn der Wettkämpfe
Fährte
Unterordnung
Schutzdienst
Ab 16 Uhr
Beginn Zuchtschau Hündinnen
Samstag, 3.5.25
Ab 8 Uhr
Weiterführung der Wettkämpfe
Fährte
Unterordnung
Schutzdienst
Ab 16 Uhr
Beginn Zuchtschau Rüden
Ab 19.30 Uhr
Freundschaftsabend der Landesgruppen im Vereinsheim Rugbyclub
Sonntag
Ab 8 Uhr
Weiterführung der Wettkämpfe
Fährte
Unterordnung
Schutzdienst
Vor dem letzten Block mit den läufigen Hündinnen würde ich 1,5 Stunden Pause machen und diesen die Möglichkeit zum freien Training bieten.
Danach werden die Wettkämpfe mit dem letzten Teilnehmerblock ( ggfs. läufige Hündinnen)fortgeführt.
Ab ca. 16 Uhr
Siegerehrung im Stadion
Dieser Zeitplan ist natürlich nicht verbindlich und kann durch die Anzahl der Teilnehmer variieren.
Fährtengelände wird Acker sein, Bewuchs/Beschaffenheit steht noch nicht fest. Weitere Infos folgen.
Hier findet ihr das Campingmeldeformular.
Richter: Tim Eggert (Beirichter Katja Dahmen), Carmen Posser, Jens Moll
Helfer: Lucas Stangier, Sascha Kempf Ersatz: Michael Korten
Fährtengelände: Acker
Trainingstage beginnen um 10Uhr. Bitte mit Voranmeldung unter 016095672835( P. Veith)
Trainingstage: 15.02 | 22.02 | 01.03 | 08.03
08.03 Auslosung ab 18Uhr
Der neue Termin für die Delegiertenversammlung/ Fachwartetagung ist der 23.02.2025 um 10Uhr und wird am neuen Ort in der Ortsgruppe Köln- Bickendorf(Venloer Str. 965, 50829 Köln) stattfinden.
Aufgrund dieser kurzfristigen Änderung in Ort& Zeit sowie der an diesem Wochenende stattfindenden Bundestagswahlen bitte ich Sie, uns mitzuteilen, ob die gemeldeten Delegierten weiterhin an der Versammlung teilnehmen können.
Teilen Sie uns bitte zeitnah mit, ob Ihre Delegierten an dem neuen Termin verfügbar sind oder/und ob nun Ersatzdelegierte ihren Platz einnehmen werden.
Alle Ortsgruppen, die noch nicht gemeldet haben bitte ich, dies alsbald wie möglich nachzuholen, für eine bessere Planung und Vorbereitung der Ortsgruppe Köln- Bickendorf.
Spätester Termin jetzt ist der 22.02.2025.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Beginn: 10:00 Uhr
Wir werden am 16. Februar um 10:00 Uhr eine Zuchtwartschulung in der OG Köln-Bickendorf ausrichten. Erfreulicherweise wird uns Gina Eggert ein weiteres Mal bei der Veranstaltung unterstützen. Als aktives Vereinsmitglied und Tierärztin wird sie über die praktische Umsetzung der geänderten Tierschutzhundeverordnung im Bereich Hundehaltung und Aufzucht vortragen und Fragen der Teilnehmer beantworten.
Ablauf Anmeldung: Auf der LG-Homepage finden Sie unter dem Pfad Formulare - Formulare LG 05 - den „Meldeschein Lizenzschulung in LG 05“ sowie die „Bescheinigung Sachkundenachweis Neuerwerb“ bzw. „Bescheinigung Sachkundenachweis Verlängerung“. Bitte senden Sie die beiden ausgefüllten und unterschriebenen Formulare per E-Mail bis zum 31. Januar an nikimessler@gmx.de
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 20€ bezahlen Sie bitte am Tag der Veranstaltung in bar an den Veranstaltungsleiter.
Nikolaus Meßler