Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Landesgruppe Nordrheinland 05
© www.sv-lg05.de © Wolfgang Felten
__________________________________________
Mittwoch, den 25.03.2020
Tipps und Impulse für Beschäftigung mit dem Hund.pdf
__________________________________________
Montag, den 17.02.2020 - Zur Info…
++++ Neuer Service +++ Welpensuche +++ Deutscher
Schäferhund +++
Ab heute findet ihr einen neuen kostenlosen Service auf unserer
SV-Website: die Welpensuche.
Folgende Funktionen erwarten euch
�� Übersichtsliste mit Wurfampel (Welpen zur Verfügung,
Welpen erwartet, derzeit keine Welpen)
�� Landkartenansicht
�� Umkreissuche
�� Informationen zu Zuchtstätte und Welpen
Zur Welpensuche:
�� www.schaeferhunde.de/welpen
__________________________________________
Liebe Mitglieder,
da mich heute die Danksagung der Firma Koch erreichte,
möchte ich mich im Namen der Landesgruppe und auch
persönlich nochmals für das immer offene Ohr für unsere
Probleme in allen Hundebereichen bedanken.
Die Familie Koch, Kurt, Mutter Koch, Heike und Ehemann waren
ein Garant für Hilfe und Unterstützung auch im letzten Moment.
Wir bedauern sehr, dass die Firma Koch zum Jahresende Ihre
Tore schließt.
Diese Art von direktem Kontakt zu den Sportlern gibt es leider
immer weniger!
Nochmals Danke!
Eure Landesgruppe 05
Wir bedanken uns, auch im Namen meines Vaters Kurt Koch, für
die jahrelange vertrauensvolle
Zusammenarbeit mit dem
Landesgruppenvorstand und den Ortsgruppen
der Landesgruppe Nordrheinland.
Außerdem Danke an alle Hundeführer ob Jung
ob Alt für die jahrelange Treue.
Wir wünschen allen viel Gesundheit und
Erfolg.
Heike Koch-Stark und Burghardt Stark
__________________________________________
Zurück zum Seitenanfang
__________________________________________
Nachrufe
__________________________________________
Dienstag, den 16.02.2021
„Das schönste Denkmal, das ein Mensch
bekommen kann, steht in den Herzen
seiner Mitmenschen.“
(Albert Schweizer)
Die Landesgruppe Nordrheinland trauert
mit den Hinterbliebenen unseres Mitglieds Jana Kahle.
Wir können nicht fassen was passiert ist und fühlen besonders
mit Janas Vater.
Um ihm wenigstens eine kleine Last nehmen zu können, hat der
Landesgruppenvorstand ein Spendenkonto eingerichtet.
Unter folgendem Link können Sie gerne spenden:
www.paypal.com/paypalme/unterstuetzungkahle
Ihr Landesgruppenvorstand
__________________________________________
Die Landesgruppe trauert um Ihren
langjährigen Vorsitzenden und
Ehrenvorsitzenden Erwin Wieser.
† 12. 08. 2018
Er ist im Alter von 89 Jahren verstorben, am
12.10.2018 wäre er stolze 90 Jahre alt
geworden.
Die Landesgruppe hat Erwin Wieser viel zu verdanken und er
wurde zum Vorbild für den gesamten Verein, in seiner
Führung der größten Landesgruppe.
Sieht man die Vita von Herrn Wieser so war er nicht nur 16
Jahre LG-Vorsitzender, nein er war auch über die Grenzen
von Nordrheinland hinaus, weltbekannt.
Zu einem in seinem Amt als Zucht-und Körmeister, aber auch
durch seinen Zwinger " vom Farbenspiel". Mit diesem
Zwinger erreichte er großartige Erfolge, die ihn als Experten
in der ganzen Welt auszeichnete.
Hier nur einige Daten seines bewegten "Hundelebens":
60 Jahre Mitglied im Verein,31 Jahre Zuchtrichter, über 30
Jahre Tätowierer, Zuchtabzeichen in Gold, Leitung der
Bundesiegerzuchtschau 1987, Leitung der
Bundessiegerprüfung 1985, verdienstvolle Mitarbeit als
Vorsitzender des Beirats des SV-Vorstandes und vieles mehr.
Sie sehen ein Mann, der sich in seinem ganzen Leben immer
für die Belange unseres Vereins eingesetzt hat. Hierfür
gebührt ihm unser Dank über den Tod hinaus.
In der Vielzahl seines Einsatzes für unseren Hund, werde ich
sicherlich einige Daten vergessen haben, aber es ist
unverkennbar mit ihm ist ein Garant für unseren Verein
gegangen.
Wir trauern mit seiner Familie und seinen Anverwandten,
Erwin bleibt für uns unvergesslich.
Todesanzeige Erwin Wieser.pdf
__________________________________________
Unser Vereinsmitglied der OG Erkelenz Artur
Kemmer † ist am 11.05.2018 im Alter von 83
Jahren verstorben.
Todesanzeige Artur Kemmer.pdf
__________________________________________
Heute erfuhren wir von dem Tod von Inge
Koch. † 19. 10. 2017
Wer kennt Sie nicht.
Sie war immer die Seele der Firma Koch-
Stark, wir und die gesamte Landesgruppe
nehmen Anteil an Ihrem Tod und senden der
Familie unsere tiefe Anteilnahme
__________________________________________
Zurück zum Seitenanfang
Sonstiges
Zu anderen Landesgruppen
SV-Qualifikationsprüfung WUSV-
Universalweltmeisterschaft
Notfallfond
Unwetterkatastrophe
Ortsgruppenzulage
Schreckschutzpistole = Waffenschein
Neu: Sportversicherung (16.09.14)
Bankverbindung der LG 05
Nachrufe
An alle Züchter der LG 05
INFO Datenschutz
DIE EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG.PDF
Links, die der Hauptverein zur
Datenschutzverordnung anbietet:
Einwilligung personenbezogener Daten
Fotofreigabe
Merkblatt
_______________________________________
Landesgruppen
LG 01 Hamburg / Schleswig-Holstein
LG 02 Berlin-Brandenburg
LG 03 Niedersachsen
LG 04 Waterkant
LG 05 Nordrheinland
LG 06 Westfalen
LG 07 Ostwestfalen-Lippe
LG 08 Hessen-Süd
LG 09 Hessen-Nord
LG 10 Rheinland-Pfalz
LG 11 Saarland
LG 12 Baden
LG 13 Württemberg
LG 14 Bayern-Nord
LG 15 Bayern-Süd
LG 16 = verwaltet Mitglieder aus dem Ausland
LG 17 Thüringen
LG 18 Sachsen
LG 19 Sachsen-Anhalt
LG 20 Mecklenburg-Vorpommern
_______________________________________
Zurück zum Seitenanfang
___________________________________________
Sonntag, den 25.07.2021
Notfallfond
Liebe Mitglieder,
in Anlehnung zu unserer Veröffentlichung vom 17.07. auf
unser Homepage möchten wir folgendes ergänzen:
Der LG-Vorstand hat beschlossen, dass wir einen
Notfallfond, zur Hilfe betroffener LG-Ortsgruppen durch
die Hochwasserkatastrophe und auch für zukünftige
unvorhersehbaren Schäden, die auf Umwelteinflüsse
zurückzuführen sind, einzurichten.
Wir bitten alle nicht betroffenen Ortsgruppen, ihre
Anteilnahme durch eine Spende darzustellen.
Helfen wir gemeinsam den betroffenen Ortsgruppen.
Die Landesgruppe wird in diesen Fond 10 000,-€
einzahlen.
Wir bitten um zahlreiche Spenden, jede noch so kleine
Spende kann helfen.
Die betroffenen Ortsgruppen bitten wir nochmals sich zu
melden.
Die Kontonummer des Notfallfond:
IBAN DE33 3957 0024 0813 3332 01
BIC DEUTDEDB395
Deutsche Bank
Zeigen wir unsere Anteilnahme.
Der LG Vorstand
_______________________________________
Zurück zum Seitenanfang
___________________________________________
Samstag, den 17.07.2021
Unwetterkatastrophe
Liebe Mitglieder,
wir melden uns heute, um Ihnen mitzuteilen, dass wir als
Landesgruppe, die Ortsgruppen, die durch das
katastrophale Unwetter und die daraus folgenden
Hochwasserschäden besonders stark betroffen sind,
gerne unterstützen.
Bitte melden Sie sich bei der
Landesgruppenpressereferentin Ivonne Spitzley oder
beim LG-Vorsitzenden Wolfgang Felten.
Wir fühlen mit Ihnen.
Es ist zur Zeit nicht fassbar, was mit unserer Umwelt
geschieht.
Der LG-Vorstand
_______________________________________
Zurück zum Seitenanfang
___________________________________________
Freitag, den 14.05.2021
Ortsgruppenzulage
Sehr geehrte Mitglieder der Landesgruppe
Nordrheinland,
wir möchten die Ortsgruppen der Landesgruppe gerne
unterstützen, indem wir die Ortsgruppenzulage für das
Jahr 2021 nicht einziehen werden. (Sollte Ihre OG die
Umlage überwiesen haben, melden Sie sich bitte bei
unserem LG-Kassenwart Herrn Jochen Poschlod per
Post mit dem Betreff „Erstattung der OG-Umlage“ und
unter Angabe des OG-Namens, der OG-Nummer und der
Bankverbindung des Kontos, auf das die
Rücküberweisung erfolgen soll.)
Außerdem unterstützen wir die Ortsgruppen, die in
diesem Jahr noch eine Wesensbeurteilung oder Körung
ausrichten mit einem „Corona“-Zuschuss von 200,00
EUR. Dieser Zuschuss kann über das unter diesem Text
verlinkte Formular „LG 05 Corona Zuschuss Körung
Wesensbeurteilung 2021“ beantragt werden.
Das Formular gibt es einmal im DOC- und einmal im
PDF-Format.
Bitte senden Sie den Antrag komplett ausgefüllt und
unterschrieben per Post an unseren LG-Kassenwart
Herrn Jochen Poschlod.
Zusätzlich werden alle Ortsgruppen unterstützt, die in
diesem Jahr noch eine OG-Prüfung ausrichten, in dem
die Landesgruppe die Kosten für anfallende
Richter/innen-Gebühren (für eine Anfahrt im Umkreis von
80 Kilometern) übernimmt. Auch den hierfür benötigten
Antrag „LG 05 OG Prüfung Kostenerstattung Reisekosten
Richter 2021“ finden Sie unter diesem Text (einmal im
DOC- und einmal im PDF-Format) zum Download.
Dieses Formular muss am Prüfungstag ausgedruckt
vorliegen, damit der/die Beurteiler/in oder
der/die Richter/in es vor Ort unterschreiben kann.
Anschließend senden Sie den Antrag per Post an
unseren LG-Kassenwart Herrn Jochen Poschlod,
Olbergsholz 25 in 46147 Oberhausen.
Wir wünschen Ihnen trotz aller Auflagen in dieser
besonderen Situation einen guten Wiedereinstieg ins
Training, mit sportlichen Grüßen
Ihr Landesgruppenvorstand der LG Nordrheinland
Alle Formulare sind unter dem Reiter „Formulare“ zu
finden.
_______________________________________
Zurück zum Seitenanfang
_______________________________________
Donnerstag, den 13.02.2020
Schreckschutzpistole = Waffenschein
Gemäß den polizeilichen Ausführungen in
nachfolgendem Link gehört die 6 mm-
Schreckschutzpistole zu jenen Waffen, die den Kleinen
Waffenschein erfordern. Demzufolge hat der Schießende
bei Prüfungen, Wesensbeurteilungen etc. den Kleinen
Waffenschein vorher zu erwerben.
Waffengesetz.pdf
https://polizei.nrw/artikel/kleiner-waffenschein-zum-
fuehren-von-schreckschuss-gas-und-signalwaffen
_______________________________________
Zurück zum Seitenanfang
_______________________________________
Bankverbindung der LG 05
Für Überweisungen von Gebühren oder anderen
Beträgen an die Landesgruppe nutzen Sie bitte die
folgende Bankverbindung. Bitte beachten Sie, dass
immer der Name der Ortsgruppe und der Zweck der
Überweisung angegeben ist.
Verein für Deutsche Schäferhunde e.V.
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
Deutsche Bank Düren
IBAN: DE60 3957 0024 0813 3332 00
BIC: DEUT DE DB395
Formular zur Erteilung einer Einzugsermächtigung zur
OG-Umlage pdf
Verwendungszweck ( = OG-Umlage) und Name der
Ortsgruppe nicht vergessen! (die OG-Umlage an die
Landesgruppe beträgt 23,- EUR/Jahr)
_______________________________________
Zurück zum Seitenanfang
_______________________________________
An alle Züchter der LG 05
Im Zuge der Neugestaltung unser LG-HP möchten wir
auch die Kontakte der Züchter aktualisieren.
Wir bitten alle Züchter unserer LG (PLZ 40, 41, 42, 45,
46, 47, 50, 51, 52, 53, 57) um ihre aktuellen Angaben zur
Veröffentlichung.
Füllen Sie bitte das Kontaktformular im WORD- oder
PDF-Format aus. Speichern und senden Sie diese dann
an: MKarlach@t-online.de
Danke.
_______________________________________
Zurück zum Seitenanfang