Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Landesgruppe Nordrheinland 05
Herzlich
Willkommen
bei der Landesgruppe 05
Nordrheinland
___________________________________________
Freitag, den 08.12.2023
Herzlichen Glückwunsch an Uli Hausmann zur
Aufnahme als Wesensbeurteiler!
BW Zulassung Ulrich Hausmann.pdf
___________________________________________
Mittwoch, den 06.12.2023
Körplan 2024.pdf
___________________________________________
Dienstag, den 21.11.2023
Delegierten- und Fachwartetagung am
25.02.2024
Sehr geehrte OG-Vorstandsmitglieder,
die Delegierten- und Fachwartetagung findet am 25.02.2024
statt. Bitte teilen Sie mir Ihre/n gewählte/n Delegierte/n
formlos per E-Mail unter Angabe Ihrer OG-Name/Nummer
mit (schaeferhund@spitzley.net). Informieren Sie bitte auch
Ihre Fachwarte, dass die Fachwartetagung, die im Anschluss
an die Delegiertentagung stattfindet, erfahrungsgemäß
deutlich früher als 15 Uhr beginnt.
Bitte leiten Sie die an diese Email angehängte „Information
Delegierte“ an die von Ihnen gewählte/n Delegierte/n weiter.
Die Einladung zur Delegiertentagung erfolgt zwei Wochen im
Voraus.
Der Landesgruppenvorstand freut sich über zahlreich
teilnehmende Delegierte und Fachwarte,
mit freundlichen Grüßen
Ivonne Spitzley
(Schriftwartin und Pressereferentin der Landesgruppe
Nordrheinland)
P.S.: Sollten sich inzwischen Änderungen im Vorstand Ihrer
OG ergeben haben, senden Sie mir bitte aktuelle E-
Mailadressen der neuen Vorstandsmitglieder zu.
P.P.S.: Sollten Sie aus Ihrer Ortsgruppe keine/n Delegierte/n
zur Delegiertenversammlung entsenden, teilen Sie mir die
Gründe bitte formlos per E-Mail mit.
05 Meldeformular Delegierte 2024.pdf
05 Meldeformular Delegierte 2024.doc
20231117 Information Delegierte.pdf
___________________________________________
Dienstag, den 31.10.2023
Am Sonntag, 18.02.2024 - von 9 - 12 Uhr können die
Übungsleiter-Lizenzen und die Zuchtwart-Lizenzen beim
LG - Ausbildungswart - Herrn Helmut Niessen - in der OG
Gleuel für allen Interessierten " verlängert" werden.
Ein Neuerwerb der Übungsleiter-Lizenz ist jedoch
ausgeschlossen.
Mindest-Teilnehmerzahl sind 10 Lizenzinhaber!!!!
Meldeschluss ist: 11.02.2024
Bitte achten Sie auf die Veröffentlichung auf der LG-HP nach
dem Meldeschluss.
Meldungen bitte ausschließlich auf dem Antragsformular der
Landesgruppe, welches Sie auf der HP der LG finden. Eine
einfache Mail reicht nicht aus.
Bitte, wenn möglich, als PDF-Datei, ausschließlich an den
LG-Ausbildungswart senden per Mail
niessenhelmut@aol.com oder auf dem Postweg.
___________________________________________
Mittwoch, den 18.10.2023
Tierschutz und individuelle Verantwortung im
Hundesport
in der SV-OG Gleuel am 17./18. Februar 2024
In einer Welt, in der sich so viele Menschen für den
Hundesport begeistern, ist es wichtig zu erkennen, dass
nicht jeder von uns darauf abzielt, auf Bundesliga Niveau
oder Weltmeisterschaften zu glänzen. Viele von uns
betreiben Hundesport, weil wir die einzigartige Verbindung
mit unserem vierbeinigen Freunden schätzen und Freude
daran haben, gemeinsam Aufgaben zu meistern. Wir
schaffen Herausforderungen, die unsere Hunde geistig und
körperlich stimulieren, und es erfüllt uns, wenn sie
erfolgreich sind.
Für uns steht die Teilnahme an Prüfungen im Vordergrund
und wir legen großen Wert darauf, dass unsere Hunde in
diesen Prüfungen glänzen. Oft sind Landesausscheidungen
oder die Chance auf den Titel des Bundessiegers ein Teil
unserer Reise. Doch diejenigen, die sich nicht unbedingt in
die Welt des Wettbewerbs stürzen, sind manchmal
diejenigen, die das grundlegende Verständnis für den
Hundesport und das Hundetraining am meisten benötigen.
Genau aus diesem Grund und natürlich für jeden, der daran
interessiert ist, haben wir diesen Raum geschaffenem
Wissen und Klarheit in Bezug auf die Führung und das
Verständnis von Hunden zu fördern. Unser Ziel ist es, ihnen
zu vermitteln, dass es im Hundesport nicht nur um
Wettkämpfe geht, sondern auch um ein liebevolles und
respektvolles Miteinander zwischen Mensch und Hund.
In unserer gemeinsamen Reise ist Tierschutz und
Menschenschutz untrennbar miteinander verbunden. Wir
schaffen eine Atmosphäre, in der ein lösungsorientiertes
Miteinander im Vordergrund steht. Hier geht es darum, die
Bedürfnisse und die Würde jedes Einzelnen, sowohl Mensch
als auch Hund, zu respektieren und zu schützen.
Möge dieser Raum dazu dienen, Wissen zu vermitteln,
Missverständnisse zu beseitigen und eine wertvolle Brücke
zwischen allen Hundesportlern zu schlagen, unabhängig von
ihren Zielen und Ambitionen.
Gemeinsam schaffen wir eine Welt, in der unsere Hunde und
wir harmonisch zusammenleben und unsere gemeinsame
Leidenschaft für Hundesport in all ihren Facetten genießen
können.
___________________________________________
Montag, den 31.07.2023
Bitte beachten:
Die Wesensbeurteilung am 9.12.2023 wurde nach Absage
der OG Kerkener Bruch an die OG Monheim vergeben.
___________________________________________
Freitag, den 25.02.2022
SV-Sportversicherung | Unser Partner HDI.pdf
__________________________________________
Zurück zum Seitenanfang
955px
© www.sv-lg05.de © Wolfgang Felten
1. Vorsitzender (LG-Kurzfassung) doc pdf
ACHTUNG! Zu den Jahresberichten an den LG Vorsitzenden
IMMER eine aktuelle Mitgliederliste (Name / SV Mitgl.-
Nummer) beifügen!
Jahresberichte - bitte die Kurzberichte der Landesgruppe
verwenden!
Meldeschluss ist der jeweilige 31. Dez. des Berichtsjahres!
Zuchtwart (LG-Kurzfassung) doc pdf
Ausbildungswart (LG-Kurzfassung) doc pdf
Jugendwart (LG-Kurzfassung) doc pdf
Sportbeauftragte (LG-Kurzfassung - Agility, Obedience, Rally
Obedience und Hoopers) doc pdf
Von Ortsgruppen ohne Aktivität in den 4 Sportarten reicht als
Jahresbericht lediglich eine Information per Email mit OG-Nr.
und Namen der OG
Spezialhundeausbildung (LG-Kurzfassung) doc pdf
Von Ortsgruppen ohne RH-Aktivitäten reicht als
Jahresbericht RH lediglich eine Information per Email mit
OG-Nr. und Namen der OG (das Porto kann eingespart
werden). Von den OGn mit Aktivitäten bzw. von denjenigen,
die Interesse an der RH-Arbeit haben, wäre ich für nähere
Angaben dankbar. Gisela van Beers
Wenn Sie das Formular am Rechner ausfüllen (doc oder
pdf!), bitte erst abspeichern, dann ausfüllen. Sie können es
dann ohne Originalunterschrift per mail an den jeweiligen
Adressaten schicken!
_____________________________________________
Bitte die „F5“ Taste betätigen um die Veränderungen und
Neuerungen auf den jeweiligen Seiten sichtbar zu machen.
_____________________________________________
Schauen Sie auch mal hier
_____________________________________________
Zurück zum Seitenanfang
____________________________________________
Montag, den 23.03.2020
Auf der Homepage des SV im geschützten Bereich unter
„Mein SV / Infothek“ ist eine neue Rubrik
„Spezialhundeausbildung“ eingerichtet.
Nachfolgend der Link:
https://www.schaeferhunde.de/mein-
sv/infothek/spezialhundeausbildung
Hinweis: vorher unter „Mein SV“ einloggen, da sonst der
Link nicht funktioniert.
____________________________________________
Montag, den 17.02.2020 - Zur Info…
++++ Neuer Service +++ Welpensuche +++
Deutscher Schäferhund +++
Ab heute findet ihr einen neuen kostenlosen Service auf
unserer SV-Website: „Die Welpensuche“.
Folgende Funktionen erwarten Euch:
�� Übersichtsliste mit Wurfampel (Welpen zur Verfügung,
Welpen erwartet, derzeit keine Welpen)
�� Landkartenansicht
�� Umkreissuche
�� Informationen zu Zuchtstätte und Welpen
Zur Welpensuche:
�� www.schaeferhunde.de/welpen
____________________________________________
_____________________________________________
Bei Fragen und Anregungen kontaktieren Sie uns
_____________________________________________
Unsere Partner